Archiv für das Thema: Anders erleben

IMG_20140417_155244

 

FGärten

 

Die Gärten der Welt stehen schon lange auf meiner Liste für Ausflüge mit meinem Jungen. Man ist eine Weile unterwegs, das ist wichtig, und Wasser gibt es auch. Das ist das eigentlich Entscheidende. Zwar verpassen wir in Wannsee die Regionalbahn – wir haben mal wieder zu lange für den Weg bis zur S-Bahn gebraucht, da müssen Zäune begriffen, Blätter betrachtet werden – aber mit einigen Umwegen gelangen wir dann doch an unser Ziel. Als ersten sehen wir Tulpen, die beeindrucken uns nicht, aber wenn wir geradeaus und dann rechts, dann kommen wir zum Chinesischen Garten, und da gibt es Wasser. So hat es uns die nette Frau am Einlass versprochen. weiter lesen »

 

F2

 

Mit dem Jungen nach Kladow. Wir fahren mit dem neuen Schiff, da kann man nicht mehr auf dem Deck sitzen, nicht in der offenen Tür stehen, weil es keine geöffneten Türen mehr gibt, aber durch das große Fenster die Spiegelungen auf dem Wasser beobachten, das geht immer noch. Der Ruhezustand dient wie gewöhnlich der Nahrungszufuhr. Es wird zwar hin und her gewippt, aufgestanden, wieder hin gesetzt, Dinge werden ab- oder beklopft, es wird vor Begeisterung geküsst, alles ist möglich, aber wir laufen nicht. Und wenn wir nicht laufen, dann essen wir. Wir fangen mit dem Wiener Würstchen an. Also, ich fange nicht damit an, denn ich bin seit 3 Tagen vegan. Pardon, ich ernähre mich natürlich nur vegan. weiter lesen »

 

F1

 

05.11.2013

 

Gestern habe ich mit meinem Jungen einen Ausflug nach Kladow gemacht. Die Fährüberfahrt lieben wir beide, und dann konnte er sich gar nicht lange genug satt sehen an den Schiffen, den Wellen, dem kleinen Hafen eben. Leider war ich nach einer Stunde herum schlendern bzw. stehen doch recht durchgefroren. Er vermutlich auch, aber da er sich nicht äußern kann, erfuhr ich nichts über seine Befindlichkeiten. Später steckte ich ihn in meine kleinste dicke Jacke. Und dann sind wir laut singend durch das Wäldchen heim zu seinen Eltern gelaufen. Also ich habe gesungen. Drei kleine Wölfe gehn herum im Dunkeln, man hört sie schon von weitem munkeln. weiter lesen »

 

28.10.13

 

Ein letzter Ausflug. Noch einmal Caputh. Mit Badehose. Damit der Junge endlich ins Wasser kann. Nicht ins Freibad, da gibt es blöde grüne Algen, außerdem riecht es unangenehm, aber wir kennen uns ja aus. Am Märkischen Gildehaus gibt es eine Stelle, an der das Wasser weniger unappetitlich aussieht, auch ein Bootssteg ist vorhanden, und der gefällt meinem Jungen sowieso am besten. Wir setzen uns ganz vorn auf die Bank. Wir stehen auf. Wir setzen uns wieder. Wir legen uns auf den Bauch und schauen durch die Ritzen nach unten auf das Wasser. Manchmal halte ich ihn mit meinen Beinen, damit er nicht ins Wasser fällt vor lauter Begeisterung. Das war es dann jetzt. Wir sehen uns wieder im Oktober. weiter lesen »