Seiten
Kategorien
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Armin Fuchs bei Die Tage
- Armin Fuchs bei Das Scharnier
- Nanette bei Das Scharnier
- Mr Houseman bei Das Scharnier
- Nanette bei Nachts um 2
Archive
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- Juli 2004
- Juni 2004
- Mai 2004
- April 2004
Monats-Archiv: Februar 2014
Da ich schon seit einiger Zeit eine größere innere Unruhe spüre – die Pillen vielleicht – fühle ich mich nicht in der Lage, kontinuierlich an meinem Text zu arbeiten. Was aber auch am Thema liegen kann, ich weiß es gerade nicht. Auf alle Fälle habe ich mich kurzentschlossen bei einer internationalen Brieffreundschaftszentrale angemeldet. Da kann […]
Mein Leben ist Geschenk. Ein bisschen Wildheit. Ich bin stolze Kriegerin Gerade online Und flüchtig wie eine Offenbarung Mitten unter euch Als die Zeit stillstand eine Minute Glück
Es war nötig. Ich musste noch ein weiteres Mal in die Alte Nationalgalerie. Noch einmal zu Böcklins Toteninsel. Ärgerlich, dass es keine oder nur von den Bildern weit enfernte Sitzgelegenheiten in den Räumen gibt. Wenn man nicht die ganze Zeit stehen will, muss man sich auf die Erde setzen. Also bitte. Da könnt ihr ruhig […]
Von Freundin K. habe ich eine Karte für den Ich-kann-nicht-singen-Chor zu Weihnachten geschenkt bekommen. Eine Veranstaltung im Radialsystem im Rahmen der Chortage, die unter der Schirmherrschaft von Henning Scherf stehen, der dort auch selbst unterwegs ist. An die 60 oder 70 Leute laufen herum, tönen, berühren sich (nur wenn sie wollen, es muss nicht sein), […]
Die Handwerker machen Überstunden, ich muss länger warten als eingeplant, aber wenigstens haben wir endlich im ganzen Haus eine sichere Elektrik, und deswegen muss der Besuch im Museum ausfallen. Ich schaffe es gerade noch ins Kant-Kino. „Dallas Buyers Club“ ist ein Film über die Anfänge von Aids. Ein ziemlich rüpelhafter Typ, sexuell sehr aktiv, ein […]
Manchmal werde ich auch von einem Mitbewohner ins Kino gelockt. Und von der Möglichkeit, bequem mit dem Auto zu fahren. Jetzt, wo ich meine Yorck-Karte habe, komme ich nur noch selten nach Babelsberg. Obwohl das doch eigentlich unser Hauskino ist. Der Film über Mandela „Der lange Weg zur Freiheit“ beeindruckend. Es ist das eine, wenn […]